Stadtwappen
Im Wappen der Stadt Wurzen ist ein
geharnischter Reiter (der Heilige Wenzel) zu
sehen, der in der rechten Hand einen
Krummstab führt. Das Reiterwappen stammt
aus dem 15. Jahrhundert. Der Krummstab
als Zeichen bischöflicher Würde, kam erst nachträglich dazu und soll an eine Zeit erinnern, da die Bischöfe von Meißen die Herren der Stadt und der „Terra Wurcinensis“ waren.
In der Hauptsatzung der Stadt steht zum Wappen folgendes geschrieben:
In Schwarz ein (heraldisch) linkshin sprengender goldener Reiter mit Hut und Bischofsstab; Zaumzeug und Satteldecke rot.
Auf der Internetseite des Wurzener Geschichts- und Altstadtvereins finden Sie eine interessante Abhandlung zu St. Wenceslaus, der im Wappen abgebildet und Patron der Wurzener Stadtkirche St. Wenceslai ist