Die Ortsteile
Mit der Kernstadt Wurzen, so setzt sich die Gemeinde aus insgesamt 16 Ortsteilen zusammen. Hier stellen wir Ihnen alle vor.
Ortsteil Birkenhof
Birkenhof ist eines der 16 Ortsteile der Stadt Wurzen. Die einstige Neubauernsiedlung liegt direkt an der B6. weiterlesen
Ortsteil Burkartshain
Burkartshain ist einer der beiden größten Wurzener Ortsteile. Das Dorf liegt etwa sieben Kilometer südöstlich des Stadtzentrums. weiterlesen
Ortsteil Dehnitz
Dehnitz schließt direkt an die südliche Stadtflur von Wurzen an. Das weithin sichtbare Wahrzeichen ist der Bismarckturm auf dem Wachtelberg. weiterlesen
Ortsteil Nemt
Das südlich von Wurzen im Mühlbachtal gelegene kleine Bauerndorf Nemt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt am 2. September 1292, hatten sich hier deutsche Siedler niedergelassen. weiterlesen
Ortsteil Kornhain
Kornhain ist eines der 16 Ortsteile der Stadt Wurzen und liegt direkt an der B6. Bis Anfang der 50er Jahre war Kornhain ein Ortsteil der damals eigenständigen Gemeinde Mühlbach (heute ebenfalls ein Wurzener Ortsteil). weiterlesen
Ortsteil Kühren
Kühren entstand einst aus einer flämischen Siedlung des 12. Jahrhunderts. Seit dem Jahr 2006 ist Kühren ein Ortsteil von Wurzen. weiterlesen
Ortsteil Mühlbach
Mühlbach fand im Jahr 1295 mit der Nennung eines Wernherus de Mulbach urkundliche Erwähnung, durch die auch ein Herrensitz belegt ist. weiterlesen
Ortsteil Nitzschka
Die erste schriftliche Ortserwähnung als Kirchdorf nahe Trebsen geht auf das Jahr 1350 zurück.
Seit dem Jahr 2006 ist Nitzschka ein Ortsteil von Wurzen. weiterlesen
Ortsteil Pyrna
Pyrna ist eines der 16 Ortsteile der Stadt Wurzen. Bekannt ist das Dorf bei vielen durch den Aussichtsturm "Johanns Höh'". weiterlesen
Ortsteil Roitzsch
Der Ort Roitzsch wurde urkundlich erstmals 1198 erwähnt. Seit 1950 gehört ist es ein Ortsteil von Wurzen. weiterlesen
Ortsteil Sachsendorf
2009 feierte Sachsendorf seine 725-Jahr-Feier und lockte mit Geschichte und Gegenwart zahlreiche Gäste. Das Dorf ist geprägt von einer aktiven Gemeinschaft und der Nähe zum Wermsdorfer Wald. weiterlesen