Informationen zum Coronavirus
Die Stadt Wurzen reagiert auf das erhöhte Informationsbedürfnis der Bevölkerung zum Coronavirus. Bitte beachten Sie neben den aktuellen Informationen hier, auch die Hinweise des Gesundheitsamtes des Landratsamtes Landkreis Leipzig, des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie dem zuständigen Robert-Koch-Institut (RKI).
Für Fragen und Informationen ist die "Corona-Hotline" des Gesundheitsamtes unter Telefon 03437 – 984 5566, wochentags in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr erreichbar.
Die Informationen werden laufend aktualisiert.
29.04.2020
Corona
Teilweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Das Staatsministerium für Kultus teilte am 28.April 2020 den Schulleitern und Schulträgern mit, dass ab 6.Mai 2020 die Schulen für die 4. Klassen und die Vorabschlussklassen der weiterführenden Schulen (Das betrifft die Klassen 11, 9 und 8 bei Hauptschulabschluss) wieder geöffnet werden. weiterlesen
27.04.2020
Corona
FAQ zur Maskenpflicht
© R_K_B_by_Stephanie Hofschlaeger_
Das Sächsische Staatsminsterium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt beantwortet Fragen zur geltenden Maskenpflicht in Sachsen. weiterlesen
27.04.2020
Corona
Antrag auf Steuererleichterungen auf der Homepage
Wie informiert, gibt es für Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind, Steuererleichterungen. Möglich sind dabei zinslose Steuerstundungen, Anpassungen von Vorauszahlungen oder Vollstreckungsaufschübe. Die Unterstützungen müssen beantragt werden. Den Antrag gibt es auf der Homepage der Stadt. weiterlesen
27.04.2020
Corona
Friseursalons dürfen ab 4. Mai wieder öffnen
© R_K_B_by_S. Hofschlaeger_pixelio.de
Wie das SMWA mitteilt, dürfen Frisieure ab Montag, dem 4. Mai ihre Salons wieder öffnen und die meisten ihrer Dienstleistungen wieder anbieten. Voraussetzung für die Lockerung dieser Corona-Schutzmaßnahme ist die Einhaltung von verbindlichen Schutzmaßnahmen. Dazu zählt unter anderem das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowohl auf Seiten der Friseurinnen und Friseure als auch auf Seiten der Kundschaft. weiterlesen
24.04.2020
Corona
Bund leitet weitere unterstützende Maßnahmen ein - Mehrwertsteuer für Gastronomie gesenkt
Der Koalitionsausschuss des Bundes hat am 22. April folgende Beschlüsse gefasst: weiterlesen
24.04.2020
Corona
Stadtrat legt nächstes Zahlungsziel für Gewerbesteuer auf Ende August
Um Unternehmen der Stadt zu entlasten, schlug die Stadtverwaltung vor, das nächste Zahlungsziel für die Vorauszahlung der Gewerbesteuer zu stunden und auf den 30. Juni 2020 festzulegen. Der Stadtrat schaffte per Beschluss noch mehr Luft und entschied, dass erst am 31. August 2020 gezahlt werden müsse. weiterlesen
20.04.2020
Corona
Ausgangsbeschränkung: Was darf ich und was nicht?
Antworten auf die wichtigsten Fragen (Stand 20.4. 2020) weiterlesen
20.04.2020
Corona
Häufige Fragen: Freistaat stellt FAQ-Kataloge zusammen
Finden die Prüfungen statt? Darf ich Kurzarbeitergeld beantragen? Welche Geschäfte können noch öffnen? Und wie lange soll das alles dauern? Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Eltern oder Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen - jeder hat in diesen Tagen viele Fragen. weiterlesen
17.04.2020
Corona
Für Kreative: Nähanleitung für den Mundschutz
Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz ist ab Montag in Sachsen in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen Pflicht. Die Vielleicht ist es für manche doch eine Alternative, sich ein paar Masken selbst zu Nähen? Anhängend eine detaillierte und einfache Anleitung. weiterlesen
17.04.2020
Corona
Nun doch: Maskenpflicht ab Montag!
Ab kommendem Montag ist das Tragen eines Mundschutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen in ganz Sachsen zur Pflicht. Das gab die Landesregierung vor wenigen Stunden in einer Pressekonferenz bekannt. Zudem sollen Gottesdienste in kleinen Gruppen wieder erlaubt sein. Außerdem ist der Zugang zur Notbetreuung für Kinder erweitert worden weiterlesen
17.04.2020
Corona
Wurzen unterstützt Krankenhaus in der Partnerstadt Milicz
Mit „Danke Wurzen!“ – schickt der Partnerlandkreis im polnischen Milicz Grüße an die Mulde. Anlass ist ein Spendenaufruf der Miliczer, die vor dem Hintergrund der Erkrankungen mit dem Corona-Virus dringend ein Beatmungsgerät für das dortige Krankenhaus finanzieren wollen. weiterlesen
17.04.2020
Corona
Zusätzliches Angebot KfW-Schnellkredit gestartet
Ein zusätzliches Angebot KfW-Schnellkredit ist gestartet. Der Kredit steht mittelständischen Unternehmen mit mehr
als 10 Beschäftigten zur Verfügung, die mindestens seit dem
1. Januar 2019 am Markt aktiv gewesen sind. weiterlesen
17.04.2020
Corona
Busverkehr im Landkreis nimmt den Normalbetrieb wieder auf
Schüler der Abschlussklassen können ab dem 20. April wieder zur Schule. Gleichzeitig nehmen auch die auch Busunternehmen im Landkreis Leipzig GmbH und die Personennahverkehrsgesellschaft THÜSAC mbH den regulären Betrieb ihrer Linien am 20. April wieder auf. weiterlesen
16.04.2020
Corona
Ab Montag lockert Sachsen die Ausgangsbeschränkung
Ab Montag wird es in Sachsen einige Lockerungen geben. So dürfen wir wieder ohne triftigen Grund nach draußen. Die Kontakt-Beschränkungen aber bleiben bestehen. Folgende Änderungen sorgen ab 20. April 2020 für ein erstes Stück Normalität. weiterlesen
15.04.2020
Corona
Öffnung der Schulen für die Abschlussklassen ab 20. April 2020
An den Terminen für die Abiturprüfungen an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien in öffentlicher und in freier Trägerschaft im Freistaat Sachsen ändert Corona nichts. Sie sollen, wie seit langem geplant, ab dem 22. April 2020 durchgeführt werden. weiterlesen
Externe Behörde
Gesundheitsamt Landkreis Leipzig | |
Bahnhofstraße 5, Gebäude 42 04668 Telefon: 03437 9842400 E-Mail: info@lk-l.deHomepage: https://www.landkreisleipzig.de/ |