16.03.2017
Stadt Wurzen
Projekt Sanierung Altstadtstraßen läuft weiter
Ein sehr altes, aber baufälliges Haus in der Wurzener Schuhgasse hatte mit Jahreswechsel die Sanierungsarbeiten an den Altstadtstraßen ins Stocken gebracht. Aus Sicherheitsgründen konnten die Bauarbeiten nicht fortgesetzt werden. Es bestand die Gefahr, dass das marode Gebäude einstürzt. Jetzt hat der Eigentümer des Abriss veranlasst, weiterlesen
07.03.2017
Stadt Wurzen
Wurzener putzen ihre Stadt frühlingsfrisch
Bereits für den 18. März sind in diesem Jahr Einwohner, Vereine, Kitas und Schulen aufgerufen, zu in einen gemeinsamen Frühjahrsputz zu starten. weiterlesen
02.02.2017
Stadt Wurzen
Erbbaupacht: Stadt macht ein Angebot
Beim Thema "Sanierung Ringelnatzhaus" ist derzeit immer öfter der Begriff vom "Roitzscher Modell" zu hören. Gemeint ist damit, die Verfahrensweise, mit der das Dorfgemeinschaftshaus im Wurzener Ortsteil erfolgreich saniert werden konnte. In Roitzsch hatte sich der Frauenverein L.U.I.S.E. den Hut aufgesetzt und die Stadtverwaltung arbeitete sehr intensiv mit. Entscheidender Unterschied zum Ringelnatzhaus: Beim Roitzscher Modell befand sich das Gebäude nicht in städtischem Eigentum. weiterlesen
31.01.2017
Stadt Wurzen
Originalfiguren werden gesucht
Zwölf Sternzeichenfiguren, die zu einer in den 1930 er Jahren von Georg Wrba geschaffenen Taufe gehören, fehlen. Die Figuren uns eine Taube sind offenbar im Laufe der Jahre verschwunden. Jetzt ruft das Domkapitel alle Wurzener zur Suche auf. Denn das Taufbecken könnte saniert werden. weiterlesen
26.01.2017
Stadt Wurzen
Jugendliche wollen ihren Klub behalten
Eine Aufhebung der Entscheidung, in Wurzen nur noch ein Jugendhaus zu betreiben, stand nach der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Jugend, Schulen, Sport und Soziales am Mittwoch nicht im Raum. Wohl aber räumte der Oberbürgermeister ein, eine Verlängerung der Übergangsfrist zu prüfen. weiterlesen
17.01.2017
Stadt Wurzen
Ehrenpreise für das Ehrenamt
Zum dritten Mal ehrte die Stadt Wurzen besondere Verdienste im Ehrenamt. Entsprechend der Satzung wurden die Preisträger in den Kategorien: Verdienste im Kinder-, Jugend- und Sozialbereich, Verdienste um das Gemeinwesen in gemeinnützigen Vereinen, Gruppen und Initiativen und Lebenswerk verliehen. weiterlesen
11.01.2017
Stadt Wurzen
Bauhof fährt im Schichtdienst
Für den städtischen Bauhof startete am 21. November Winterdienst. Sah es einige Zeit so aus, als ließe es der Winter in diesem Jahr ruhig angehen, kommen Wind, Schnee und Kälte jetzt richtig in Fahrt. Mit den frostigen Niederschlägen steigt die Glättegefahr. weiterlesen
20.12.2016
Stadt Wurzen
Unterschrift unter Gründungsurkunde
Die Wurzener LandWerke sind nun auch offiziell gegründet. Zu Wochenbeginn traf sich das Quartett der Bürgermeister aus Bennewitz, Lossatal, Thallwitz und Lossatal beim Notar und unterzeichnete die Gründungsurkunde. weiterlesen
07.12.2016
Stadt Wurzen
Stadt äußert sich zum Kleingartenentwicklungskonzept
Das vom Regionalverband Muldental vorgelegte Kleingartenentwicklungskonzept für die Stadt Wurzen muss aus Sicht der Stadtverwaltung nachgebessert werden. Die Knackpunkte hat die Stadt jetzt in einer schriftlichen Stellungnahme benannt. weiterlesen
07.12.2016
Stadt Wurzen
Skatepark Wurzen: Jugend will sich aktiv einbringen
Das Echo nach der ersten Vorstellung war absolut positiv. Ein knappes Dutzend junger Wurzener, war der Einladung zur Vorstellung des Projektes Skatepark Wurzen gefolgt. weiterlesen
07.12.2016
Stadt Wurzen
Muldental kommt in Fahrt: Modellprojekt startet
Zwei neue Buslinien nehmen am 11. Dezember ihren Betrieb auf. Diese verkehren in regelmäßigen Takten zwischen Falkenhain und Burkartshain und haben auch an den Wochenenden, abends und in den Schulferien den Haltepunkt Kühren zum Ziel. weiterlesen
29.11.2016
Stadt Wurzen
Projekt Skatepark Wurzen wird vorgestellt
In Wurzen soll ein moderner Skatepark entstehen. Dafür Ideen gefragt. Wer Lust hat, mitzumachen oder erst einmal zuzuhören, ist herzlich eingeladen, bei der Projektvorstellung dabei zu sein. weiterlesen
24.11.2016
Stadt Wurzen
Verfügungsfond ist wieder Thema
Das Thema Verfügungsfonds steht zum zweiten Mal in diesem Jahr auf der Tagesordnung der Sitzung städtischer Gremien. Im Mai hatten die Abgeordneten den Vorschlag mit verschiedenen Hinweisen zum nötigen Nachbessern abgelehnt. Die Hinweise hat die Verwaltung berücksichtigt. weiterlesen
24.11.2016
Stadt Wurzen
Ingenieurbüro soll Parkkonzept erarbeiten
© neurolle - Rolf / pixelio.de
Auf Leute vom Fach greift die Stadtverwaltung bei der Erstellung eines Parkkonzeptes für die Innenstadt zurück. Der Ausschuss für Technik und Stadtentwicklung gab jetzt grünes Licht. weiterlesen
08.11.2016
Stadt Wurzen
Luther und die Fürsten
Auf spannende Geschichten, erzählt von Schloss- und Domführer Robert Schmidt, können sich die Teilnehmer der Vorträge und Führungen am 17. Und 24. November 2016 freuen. Unter dem Titel „Luther und die Fürsten“ wird eingeladen, an diesen beiden auf Schloss Wurzen ab 13.15 Uhr ins spannende Geschehen vor 500 Jahren einzutauchen. weiterlesen