Arbeitsplätze
Unternehmen
© I_vitsta_pixelio.deDer Standort Wurzen gehört zum wichtigsten Wirtschaftsstandort im Landkreis Leipzig und hat große regionale Bedeutung. Durch die Bereiche mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen werden derzeit rund 8.000 Arbeitsplätze vorgehalten.
Schwerpunkte der mittelständischen Unternehmen sind: Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und Chemische Industrie.
Eine Übersicht der Unternehmen der Stadt mit angebotenen Arbeitsplätzen ist im Aufbau.
Arbeitsagentur
Die Stadt Wurzen weist im zuständigen Arbeitsamtsamtsbezirk Oschatz seit Jahren die niedrigste Arbeitslosenquote aus. In der Stadt gibt es eine Filiale der Agentur für Arbeit. Die Mitarbeiter dort beraten sowohl Arbeitssuchende aller Altersklassen als auch Jugendliche nach ihrem Schulabschluss bei der Wahl des Ausbildungs- oder Studienplatzes.
Hier geht es direkt zur Seite der Arbeitsagentur, auf der Ihnen mehr Informationen zur Verfügung stehen.
Jobcenter
© Landkreis LeipzigArbeitssuchende, die länger als ein Jahr ohne Job sind, werden in Wurzen durch die Mitarbeiter des Kommunalen Jobcenters des Landkreises Leipzig betreut. Die Filiale des Jobcenters befindet sich im Erdgeschoss des Stadthauses. Der Standort Wurzen ist zuständig für die Bürger der Stadt Wurzen sowie der Gemeinden Bennewitz, Lossatal und Thallwitz. Diese Kommunen bilden gemeinsam den Sozialraum 1 "Wurzener Land".
Hier geht es direkt zur Seite des Kommunalen Jobcenters, auf der Ihnen mehr Informationen zur Verfügung stehen.
Praktikumsplatz gesucht?
© SIWDie Standortinitiative Wurzen e.V., ein Verein, der sich unter anderem für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wurzen engagiert, betreibt seit mehreren Jahren eine Praktikumsbörse. Hier finden vor allem Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Unternehmen der Stadt und der Region kennenzulernen.
Die Praktikumsbörse ist Teil des LEADER-Projektes "Qualifizierte Fachkräfte für die Wirtschaft des Leipziger Muldenlandes".